Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aus dem Geschichten-korb

Vita 

 

Renate Sattler

Neues aus dem Geschichtenkorb

News from the basket of stories

 

 

Aus dem Geschichtenkorb

 

Den Geschichtenkorb habe ich mir von den Tuscarora geliehen. Im Jahr 2000 war meine Familie zu Gast bei den Irokesen. In seiner winzigen Hütte entfaltete ein Tascurora das Universum seines Volkes. Zu diesem gehört der Geschichtenkorb der Ahnen.

Ich sollte hinein greifen, in den auf traditionelle Weise hergestellten Bastkorb mit reicher Verzierung. „Jedes Stück darin erzählt eine Geschichte. Derjenige, der die Kette erhascht, muss die Geschichte vom Universum erzählen. Das Universum ist ein Langhaus. Wir glauben, dass alles miteinander verbunden ist“, sagt er und zieht einen uralten Zahn heraus, den ihm ein Inuit vor langer Zeit geschenkt hat. Der Zahn erzählt eine Inuitgeschichte. In ein Mammutzahnstück ist ein Mammut geritzt...“ Er erzählt von Großmutter Mond und dem älteren Bruder Sonne. Dann nimmt er eine Baumrindenrassel und singt das Lied zum Rauchtanz, dessen Schritte er in seiner Küche macht. Danach sagt er: „Wir danken allem. Wir danken der Erde, wenn wir ernten, danken für das Tier, das wir essen. Wir dankten auch den Franzosen, als sie kamen...”

Er nimmt die Schildkrötenrassel von der Wand und singt den Frauentanz.

 

Nun greifen Sie in meinen Geschichtenkorb, der Weidenblätter vom Ufer der Elbe ebenso wie Feuersteine der Ostseestrände, die Schildkröte aus Perlen, die mir Kassenaha:way „Die den Dingen Namen gibt“ auf der Mohawk-Reservation in Kahnawake schenkte, dem Rindenkanu aus den Laurentian Mountains in Kanada und Steine aus Armenien, Kiesel aus den Alpen, von der Karawanenstraße auf Zypern, Lava von den Liparischen Inseln enthält ...

Schauen Sie doch mal bei YouTube in das Video unter dem Link https://youtube/cGMckhAmux0 . Es vermittelt einen Eindruck von dem entstehenden Lyrikband "Sternenschaukel", der mit dem Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt "Kultur ans Netz" 2021 gefördert wurde.

 

Ihre

Renate Sattler